Homöopathie in Zeiten der Pandemie

Mittlerweile hat die homöopathische Fachwelt einiges an Erfahrung mit Prophylaxe und Behandlung von Covid-19 gewinnen können. Hier aktuelle Informationen, für Sie zusammengestellt aus der soeben erschienenen Fachzeitschrift „Spektrum der Homöopathie: Genius Epidemicus – Homöopathie in Zeiten der Pandemie“


Homöopathischer Schutz:

Weltweit tragen homöopathische Ärzte seit über einem Jahr viel dazu bei, Covid-19 erfolgreich zu behandeln bzw. am besten gleich im Vorfeld vor der Krankheit zu schützen.

Auch schon während der letzten großen Pandemie, der Spanischen Grippe 1918/1919, gab es das Bestreben homöopathische Prophylaxe zu nutzen. Damals gab es verschiedene Ansätze zur Entwicklung von Immunisierungsstoffen „während heutzutage eine Corona-Nosode zum Einsatz kommt“.
(Quelle: Spektrum der Homöopathie 1/21, S. 20)

Diese Corona-Nosode wird in Deutschland, Österreich und anderen Ländern eingesetzt. Andernorts, wie z.B. in Indien und im Irak, wird zur Prophylaxe nach wie vor häufig das Mittel Camphora genutzt.


Homöopathische Behandlung:

Die Behandlung von Covid-19 ist Heilpraktikern nicht erlaubt, sondern bleibt homöopathisch arbeitenden Ärzten vorbehalten. Vereinzelt wird Homöopathie auch schon auf Intensivstationen eingesetzt, wie der Erfahrungsbericht des österreichischen Arztes Michael Takacs zeigt. Er hat einen verständlichen Leitfaden der häufigsten homöopathischen Arzneimittel für die verschiedenen Symptomatiken erstellt, um dem Pflegepersonal die Anwendung der Mittel zu vereinfachen. Das Ergebnis: „In der ersten Welle wurden von 14 homöopathisch behandelten Patienten alle, auch die Schwerkranken, ohne Komplikationen oder Rückfälle sehr rasch gesund. In der zweiten Welle machten heterogene Krankheitsverläufe und eine veränderte Organisationsstruktur Probleme, doch die Bilanz der homöopathischen Therapie war zumindest für milde und mittelschwere Verläufe positiv.“
(Quelle: Spektrum der Homöopathie 1/21, S. 44ff)

Die Ärztin Dr. Elisabeth Delago aus Südtirol hat viel positive Erfahrung mit der homöopathischen Behandlung mittelschwerer und schwerer Krankheitsverläufen gesammelt, sogar bei der Risikogruppe alter Menschen. „Von 70 Corona PatientInnen musste lediglich eine hospitalisiert werden, keine(r) ist gestorben.“ „Die Covid-19 Symptome haben sich unter dem passenden homöopathischen Mittel in ein bis zwei Tagen deutlich gebessert.“
(Quelle: Spektrum der Homöopathie 1/21, S. 40 und S. 43)

Eine weitere sehr engagierte homöopathische Ärztin ist Dr. Resie Moonen aus den Niederlanden, die in der o.g. Fachzeitschrift einige ihrer zahlreichen Fälle vorgestellt hat. Zusätzlich empfiehlt sie ihren Patienten die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, insbesondere die Vitamine D, K, C sowie Zink und Selen. Ich möchte an dieser Stelle noch hinzufügen, dass für eine bessere Aufnahme im Körper Nahrungsergänzungsmittel aus natürlicher Quelle zu bevorzugen sind.


Post-Covid-Syndrom:

Folgen einer Covid-19-Infektion können langwierige Erschöpfung, anhaltende Muskelschmerzen, Schwindel, Geruchs- und Geschmacksverlust sowie Herzrhythmusstörungen, neurologische Schäden, Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen und Depression sein. Auch bei asymptomatisch Infizierten kann das Lungengewebe geschädigt und durch Narbengewebe ersetzt worden sein, was zu Kurzatmigkeit und hartnäckigem trockenem Husten führen kann. Außer den Lungen können auch Herz, Nieren, Leber, Verdauungstrakt und Haut betroffen sein.
(Quelle: Spektrum der Homöopathie 1/21, S. 40 und S. 104)

Die Behandlung von Beschwerden nach einer Covid-19-Infektion haben Dr. Delago und Dr. Moonen dokumentiert und veröffentlicht. Sie haben hier auch die Covid-19-Nosode eingesetzt, neben anderen für den individuellen Zustand infrage kommenden homöopathischen Arzneimitteln.

Dr. Moonen schreibt: „Ich bin sehr optimistisch in Bezug auf die homöopathische Behandlung während und nach dieser Krankheit. Alle meine Patienten sind wieder gesund geworden, ohne dass auch nur einer von ihnen ins Krankenhaus musste und ohne lang anhaltende Nebenwirkungen.“
(Quelle: Spektrum der Homöopathie 1/21, S. 40 und S. 43)


Abschließend möchte ich Ihnen noch ans Herz legen Ihr Immunsystem weiterhin zu stärken und das beinhaltet einen gesunden Umgang auf allen Ebenen: Auf körperlicher Ebene Ernährung, die Ihrem Körper guttut sowie viel Bewegung an frischer Luft. Auf emotionaler Ebene Liebe und Mitgefühl für sich selbst und Ihre Umgebung. Auf mentaler Ebene die Gedanken auszurichten auf das was Ihnen wirklich wichtig ist im Leben. Und ganzheitlich: Nutzen Sie die Homöopathie als natürliche, nebenwirkungsfreie Heilmethode für sich und Ihre ganze Familie!

Bleiben Sie gesund.

Mit herzlichen Grüßen,
Ihre Simone Schuck